Erzgebirgischer Heimatverein Nauheim - Weiterstadt e. V.

Die Geschichte des EHV

02.06.1965         

der Erzgebirgische Heimatverein wurde unter dem Namen „Heimatclub mei Arzgebarch“ von 21 Mitgliedern gegründet. 

Ziel war und ist die Pflege des Heimatgedankens, der Erhaltung und Pflege des erzgebirgischen Brauchtums, der Sammlung kultureller Hinterlassenschaften sowie der Verbreitung von Kenntnis und Wissen über die Geschichte und Kultur des Erzgebirges.

1965                     

Gründung der Gesangsgruppe und Kindergruppe

1966                      

Gründung der Theatergruppe

1969                      

Der Saalbau Ruhland wird unser Vereinsheim

1978                      

Der Weihnachtsbasar wird das erste Mal veranstaltet

1981                      

Aufführung des ersten Märchens

1997                      

Aufführung des ersten Kindertheaterstückes

2003                      

Aufführung des ersten Krimis

2005                      

Die Pyramide wird das erste Mal aufgestellt

2011                      

Aufführung des ersten Musicals

Die Geschichte der Erzgebirgler im Heimatmuseum

Seit dem Umzug des Nauheimer Heimatmuseums in die „Alte Schule“ im Jahr 1987 befindet sich dort auch die Heimatstube des Erzgebirgischen Heimatvereins Nauheim-Weiterstadt e.V..

Mit dem Aufbau und der Zusammenstellung der Exponate wurde Dr. Rudolf Löbl beauftragt.

Ihm und seinem Wissen haben wir es zu verdanken, dass diese Stube auch noch heute ein Anziehungspunkt im Heimatmuseum ist. Dr. Rudolf Löbl zur Seite standen die Mitglieder des EHV, die ihre „Guten Stücke“ als Leihgaben zur Verfügung gestellt haben.

So entstand ein Überblick über die Kultur, die Geschichte und das Brauchtum des Erzgebirges. Vom Silberbergwerk über Schnitzereien, zu den Klöppelarbeiten bis hin zur Handschuhherstellung, alles dies ist in unserer Heimatstube zu bewundern.

Auch wurde schon eine Sonderausstellung organisiert, so präsentierte Hartmut Rademann aus Schwarzenberg im Erzgebirge seine Arbeiten und demonstrierte vor Ort die hohe Kunst der Schnitzerei.

Nicht zu vergessen die Mineraliensammlung mit Fundstücken aus dem Erzgebirge.

Im Laufe der Jahre haben wir auch eine umfangreiche Bibliothek mit Dokumentationen rund um das Erzgebirge aufgebaut.

Unsere Vereinschronik rundet das Angebot für unsere interessierten Besucher ab.

Mittlerweile ist es auch möglich, das Heimatmuseum und unsere Erzgebirgsstube virtuell zu besuchen. Den Link finden Sie hier.

 

Mitglieder des Vereins betreuen die Stube an den Öffnungstagen des Heimatmuseums. Die Öffnungszeiten des Museums erfahren Sie hier.

 

Chronik der Theateraufführungen

1966    Maibaumfeier m. Theater (Das Theaterstück handelte von einem Holzfäller, der einen Maibaum schlagen will)

1967    Der Vogelsteller 

1968    Die gestohlene Weihnachtsgans 

1969    Die Vogelscheuche 

1970    Die Verlobung 

1971    Kater Lampe 

1972    Sein bestes Stück 

1973    Die Wasserkur 

1974    Das verflixte Höschen 

1975    Die gestohlenen Hühner 

1976    Der Kuhhandel 

1977    Karl Stülpner 

              Die Große Gusch

1978    Die Kuckucksuhr 

1979    Die Katzenfeinde 

1980    Die Wette

 1981   Die kleinen Verwandten 

              Schneeweißchen und Rosenrot

1982    Die gestohlenen Hühner

             Rumpelstilzchen 

1983    Die Gewaltkur 

              Hänsel & Gretel

1984    Der Kuhhandel

              Dornröschen

1985    Kater Lampe

              Der gestiefelte Kater

1986    Die Auswanderer

              Brüderlein und Schwesterlein 

1987    Das verflixte Höschen

              Tischlein deck dich

              Beim Lichtelomd „Die Wasserkur“

1988    Frauen unerwücnsht

              Das tapfere Schneiderlein

1989    Auf der Kippe

              Die Gewaldkur

              Beim Abend der Vereine „Sein Bestes Stück“

              Schneewittchen

1990    Der Meisterboxer 

              Frau Holle

1991    Wohin mit der Leiche 

              Schneeweißchen und Rosenrot

1992    Die Wette

              Aschenputtel

1993    Der Wahlkrampf 

              Dornröschen

1994    Wunder gibt es immer wieder 

              Der gestiefelte Kater

1995    Good Morning Mr. Mayer 

              Peterchens Mondfahrt

1996    Die Jungesellenfalle 

              Schneewittchen

1997    Quartett im Doppelbett 

              Kalif Storch

1998    Familienkrach im Doppelhaus 

              Hänsel & Gretel

              Kindertheater beim Lichtelomd - 

              Der Nikolaus kommt

1999    Thommys tolle Tanten

              Kindertheater beim Kinder- und Jugendfest  - 

              Wie rettet man das Universum

              Kindertheater beim Lichtelomd - 

              Der gestohlene Tannenbaum

              Tischlein deck dich 

2000    Kohle, Moos und Mäuse 

              Peter Pan

2001    Frauenpower

              Bambinis - Pippi Langstrumpf

              Frau Holle 

2002    Einer spinnt immer 

              Kindertheater beim Kinder- und Jugendfest 

              König Klaus sucht eine Frau

              Bambinis - Party bei Hänsel und Gretel

              Kindertheater beim Lichtelomd - 

              Warum kein Schnee fällt

              Aschenputtel

2003    Ein toller Dreh 

              Bambinis - Die Gespensterburg A.G.

              Kindertheater beim Kinder- und Jugendfest - 

              Der Räuber Hotzenplotz

              Das tapfere Schneiderlein

2004    Nichts als Kuddelmuddel 

              Bambinis - Tote schmieren keine Brote

              Dornröschen

2005    Der Meisterboxer 

              Krimi - Das Geheimnis von Cheatham Hall

              Bambini - Michel in der Suppenschüssel

              Peterchens Mondfahrt

2006    Lügen über Lügen 

              Krimi - Zum Henker mit den Henks

              Brüderlein und Schwesterlein

2007    Der geliehene Opa 

              Bambinis - Die verzauberten Brüder

              Der gestiefelte Kater

              Kindertheater beim Lichtelomd - 

              Warum der Schnee nicht fällt

2008    Eine unvergessliche Nacht

              Krimi - Scherz beiseite

              Bambinis - Party bei Hänsel und Gretel

              Kalif Storch 

2009    Zum Teufel mit dem Sex 

              Krimi - Schau nicht unters Rosenbeet

              Bambinis - Tote Schmieren keine Brote

              Musical – Mama Mia

              Pipi Langstrumpf

2010    Die spanische Fliege 

              Bambinis - Die Schöne und das Biest 

              Krimi - Erben ist nicht leicht

              Schneewittchen

2011    Kille, Kille 

              Bambinis - König Klaus sucht eine Frau 

              Musical - Haarspray

              Neue Punkte für das Sams

              Kindertheater beim Lichtelomd - Die Hexe Karoline

2012    Die rote Mühle 

              Bambinis - Vampire auf Schloss Königstein

              Krimi - Leg doch mal die Nonne um

              Aschenputtel

2013    Dreimal schwarzer Kater

              Bambinis - Räuber Hotzenplotz

              Musical - Mama Mia

              Robin Hood 

2014    Buenos Dias Mallorca

              Bambinis - Das Dschungelbuch

              Krimi - Irres Diamantenroulette

              Dornröschen 

              Kindertheater beim Lichtelomd - 

              Das Krippenspiel

2015    Ein Casanova auf Bewährung

              Bambins - Der Zauberer von OZ

              Musical - Music was my first Love

              Hänsel und Gretel

2016    Spaghetti, Eis und heiße Liebe

              Bambinis - Michel in der Suppenschüssel

              Krimi - Tod im Rampenlicht

              Peter Pan

2017    Tom, Dick und Harry

              Bambinis - 

              Die Prinzessin und der Geist aus der Flasche

              Frau Holle

              Kindertheater beim Lichtelomd - 

              Drei Engel auf dem Dach

2018    Ein Hof voller Narren

              Bambinis - Die Gespensterburg AG

              Krimi - Schau nicht unters Rosenbeet

              Der gestiefelte Kater

2019    Dieses Mal was mit Niveau

              Bambinis – Party bei Hänsel und Gretel

              Musical – The Addams Family

              Alice im Wunderland