Die Proben für den neuen Krimi laufen bereits auf Hochtouren.
Ohne Geld hat man’s nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Vivi, Hedwig und Lisbeth am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichtsahnenden Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im Flur stehen und auf gar keinen Fall in die Tonne geworfen werden dürfen? Warum die Freundin Hedwig ab sofort Karl-Heinz heißt, der Schneidbrenner plötzlich aus der Werkstatt verschwunden ist und warum man ganz schwarz im Gesicht ist? Zu den hanebüchenen Ausreden, die Bankräuberin Vivienne ihrem langsam misstrauisch werdenden Ewald auftischt, kommen leider noch unerwartete und unerwünschte Besuche: die neugierige Nachbarin, die immer „etwas gesehen haben will“, der liebenswürdige Polizeikommissar, der den mit Namensschild beschrifteten Schneidbrenner ohne Verdacht zu schöpfen zurückbringt und ein erpresserischer italienischer Mafioso. Das sind Probleme, vor denen auch gestandene Bankräuber kapitulieren würden.
Die Karten gibt es ab dem 07.08.2023 wie immer bei SchriftArt in Nauheim.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Wir proben schon fleissig für unsere neue Komödie. Am 28.04.2023 fällt der Startschuss in der Eckkneipe "Zum warmen Würstchen".
Rita Wutschke muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat seinen Besuch angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Rita ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gutlaufendes Edel-Restaurant. Was sie aber hat, ist eine schlechtlaufende Eckkneipe. Jetzt muss die bodenständige Rita plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin und der beschaulich triste Kneipenalltag steht auf dem Kopf.
Wer sehen möchte, was so alles passiert, sollte sich ab dem 27.03.2023 Karten besorgen.
Wir freuen uns auf euch.
Es ist endlich wieder soweit, der EHV feiert Fastnacht.
Mit dabei sind, neben den verschiedenen Gruppen des EHV, die Spicys, die Schwarzbachtrommler und die Trewwerer Elfen.
Die Karten gibt es bei SchriftArt in Nauheim.
Wer mit dabei sein möchte, sollte sich schnell Karten sichern.
Eintritt 14,00 €
Einlass: 18:11 Uhr Beginn: 19:11 Uhr
Wir freuen uns auf euch alle.
Totenehrung am 20.11.2022
Wir haben anläßlich des Totensonntags ein Gesteck auf dem Nauheimer Friedhof niedergelegt und unserer verstorbenen Mitglieder gedacht.
Pyramidenanschieben am 26.11.2022
Am vergangenen Samstag fand dann unser alljährliches Pyramidenanschieben mit der Begleitung unserer Gesangsgruppe statt. Bergmann (Erhard Herrberger) und Engel (Kristina Bormet) durften natürlich auch nicht fehlen.
Aufgrund eines technischen Defekts konnte das Anschieben leider nur symbolisch erfolgen. Wir arbeiten an einer Lösung des Problems und werden berichten, sobald die Pyramide wieder in ihrem vollen Glanz erstrahlt.
Bald ist es wieder soweit und der Vorhang öffnet sich für unser neues Märchen Robin Hood. Dieses Mal entführen wir unsere großen und kleinen Zuschauer in den Sherwood Forest, wo es Robin Hood und seine Bande mit dem gemeinen Sheriff von Nottingham zu tun bekommen. Also sichert euch eine Karte und seid bei dem Abenteuer dabei.
Die Karten gibt es wie immer bei SchriftArt in Nauheim.
Die Proben für das neue Stück unserer Kriminalisten laufen auf Hochtouren, denn in wenigen Wochen beginnen die Aufführungen. Nach der unfreiwilligen Zwangspause freuen sich die Darsteller, endlich wieder auf der Saalbaubühne stehen zu können.
In dem Stück treffen Nonnen, Hippies und Gangster aufeinander. Dies führt unweigerlich zu Chaos und Verwechslungen.
Die Karten gibt es wie immer bei SchriftArt in Nauheim zu kaufen.
Unser Ehrenvorsitzender Erhard Herrberger hat mit seinem Team von den Bühnenbauern ein tolles Diorama für unseren Außenbereich geschaffen. Es zeigt u. a. verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem Erzgebirge und einen Schwibbogen.
Verschiedene Märchen sind ebenfalls zu sehen.
Die sieben Zwerge und der gestiefelte Karter sind mit dabei.
Ebenso wie Aschenputtel und Schneeweißchen und Rosenrot.
Es ist endlich wieder soweit. Ab dem 30.04.2022 öffnet sich der Vorhang und es kommt wieder Leben in unser schönes Theater.
Wir laden Sie daher herzlich zu unserer neuen Komödie ein.
Wir haben uns dazu entschlossen, die Kartenanzahl auf 100 zu begrenzen und bitten unsere Zuschauer, freiwillig eine Maske zu tragen, wenn sie nicht an ihrem Platz sitzen.